(57) Eine Eingabetastatur (1) enthält für Drucktasten (22) eine Schalteranordnung (3),
deren auf einer Leiterplatte (10) angeordnete Kontaktbeläge (11.1, 11.2) von einem
von der Taste (22) betätigten Gegenkontakt (16) überbrückt werden. Der Gegenkontakt
(16) besteht aus einer karbonisierten Kunststoffolie (14) geringster Dicke und einer
hinterlegten elektrisch leitenden Schicht (17). Durch diese Anordnung entsteht ein
vom Betätigungsdruck (P) abhängiger Überbrückungswiderstand zwischen den überbrückten
Leiterbahnen (12.1, 12.2), mittels dem eine Steuerschaltungsanordnung (6) einen Steuerbefehl
(Bf) zur Einstellung einer bestimmten Funktion und einen Stellbefehl (Bw) zur Einstellung
eines Wertes oder einer Einstellgeschwindigkeit erzeugt.
|

|