(19)
(11) EP 0 451 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.12.1991  Patentblatt  1991/50

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(21) Anmeldenummer: 91105225.6

(22) Anmeldetag:  30.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 1/02, H01H 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 11.04.1990 DE 4011636

(71) Anmelder: Nokia (Deutschland) GmbH
D-75175 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kramer, Richard
    W-7531 Eisingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Eingabetastatur für ein elektronisches Gerät der Unterhaltungselektronik


    (57) Eine Eingabetastatur (1) enthält für Drucktasten (22) eine Schalteranordnung (3), deren auf einer Leiterplatte (10) angeordnete Kontaktbeläge (11.1, 11.2) von einem von der Taste (22) betätigten Gegenkontakt (16) überbrückt werden. Der Gegenkontakt (16) besteht aus einer karbonisierten Kunststoffolie (14) geringster Dicke und einer hinterlegten elektrisch leitenden Schicht (17). Durch diese Anordnung entsteht ein vom Betätigungsdruck (P) abhängiger Überbrückungswiderstand zwischen den überbrückten Leiterbahnen (12.1, 12.2), mittels dem eine Steuerschaltungsanordnung (6) einen Steuerbefehl (Bf) zur Einstellung einer bestimmten Funktion und einen Stellbefehl (Bw) zur Einstellung eines Wertes oder einer Einstellgeschwindigkeit erzeugt.







    Recherchenbericht