(19)
(11) EP 0 451 724 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.09.1992  Patentblatt  1992/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(21) Anmeldenummer: 91105423.7

(22) Anmeldetag:  05.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 33/34, H01H 33/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 09.04.1990 DE 4011445

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lutz, Edelwald
    W-6054 Rodgau 3 (DE)
  • Plettner, Horst
    W-6450 Hanau (DE)
  • Rees, Volker, Dr.
    W-6100 Darmstadt (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hydraulischer Antrieb


    (57) Ein hydraulischer Antrieb für elektrische Hochspannungsleistungsschalter besitzt eine Speicherfeder, deren Federgehäuse als Topfteil ausgebildet ist und die einen darin angeordneten Speicherkolben beaufschlagt. Das Druckfluid wird auf als Differentialkolben ausgebildete, den einzelnen Schalterpolen zugeordnete Arbeitskolben geleitet.
    Um eine kompakte Antriebseinheit mit einer hohen Präzision gleicher Bewegungsabläufe für die einzelnen Schalterpole zu erreichen, ist vorgesehen, eine zentrale Speichereinheit zu verwenden und in die Wandung des Topfteiles den Druckzylinder zu integrieren, wobei die einzelnen Antriebszylinder auf den Topfboden in gleichem Abstand zu dem zentralen Druckzylinder aufgesetzt sind.







    Recherchenbericht