(19)
(11) EP 0 451 798 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.12.1992  Patentblatt  1992/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(21) Anmeldenummer: 91105623.2

(22) Anmeldetag:  09.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04C 5/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 09.04.1990 DE 4011486

(71) Anmelder: Aicher, Max, Dipl.-Ing.
D-83395 Freilassing (DE)

(72) Erfinder:
  • Russwurm, Dieter, Dr.-Ing., Inst. für Stahlbeton
    D-81241 München (DE)
  • Martin, Horst, Dr.-Ing., Inst. für Stahlbeton
    D-81241 München (DE)

(74) Vertreter: Blumbach, Kramer & Partner 
Patentanwälte Radeckestrasse 43
81245 München
81245 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Betonrippenstahl mit kaltgewalzten Schrägrippen


    (57) Bei einem Betonrippenstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,05 bis 0,24 Gewichts-% und einem Mangangehalt von 0,2 bis 1,2 Gewichts-%, der kaltgewalzte Schrägrippen aufweist, die ohne die Ausbildung einer Längsrippe in Form von wenigstens zwei in Richtung der Stablängsachse verlaufenden Rippenreihen angeordnet sind, werden durch die Rippengeometrie die Gleichmaßdehnung, das Streckgrenzenverhältnis und der Verbund so gestaltet, daß er sowohl bei linearen Bemessungen als auch bei nicht linearen Bemessungsverfahren eingesetzt werden kann.





    Recherchenbericht