(19)
(11) EP 0 451 822 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.10.1991  Patentblatt  1991/42

(21) Anmeldenummer: 91105701.6

(22) Anmeldetag:  10.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C09K 19/54, C09K 19/56, G02F 1/137, C09K 19/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 12.04.1990 DE 4011804

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
D-65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Harada, Takamasa
    Inbagun, Chiba (JP)
  • Rösch, Norbert, Dr.
    W-6000 Frankfurt am Main (DE)
  • Wegener, Peter, Dr.
    W-6240 KÀ¶nigstein/Taunus (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verwendung von makrocyclischen Verbindungen als Komponente für ferroelektrische Flüssigkristallmischungen


    (57) Eine Flüssigkristallmischung bestehend aus mindestens zwei Komponenten, die als eine Komponente eine makrocyclische Verbindung der allgemeinen Formel (1) enthält


    wobei
    a, b, c, d, e, f
    unabhängig voneinander eine ganze Zahl von Null bis 4, wobei a + b + c + d + e + f ≧ 7 ist, und
    -A-, -B-, -C-, -D-, -E-, -F- gleich oder verschieden z.B. -CH₂-, -CH=CH-, -CO- oder -COO- sind,
    führt in FLC-Displays zur Ausbildung einer uniformen Ausrichtung und zur Vermeidung von Twist-Zuständen, was sich in einem deutlich verbesserten Kontrast niederschlägt.





    Recherchenbericht