(57) Ein Spender (401) weist eine Pumpvorrichtung (411) auf, die einen Support (413) mit
einem plattenförmigen Supportteil (413a), ein manuell gegen diesen drückbares Pumporgan
(411) und mindestens eine Pumpkammer (439) besitzt. Diese ist durch ein Auslassventil
(437) mit der von der Umgebung her zugänglichen Seite des Pumporgans (431) verbunden.
Das Pumporgan (431) und das Auslassventil (437) sind durch eine elastische, ein Auslassloch
(433c) aufweisende Membran (433a) und eine mit dieser verbundene, im wesentlichen
formfeste Scheibe (435) gebildet. Bei sich im Ruhezustand befindendem Pumporgan (431)
ist das Auslassventil (437) geschlossen, wobei höchstens eine allenfalls im Auslassloch
(433c) vorhandene, sehr geringe Menge des zu speichernden Produkts in Kontakt mit
der Umgebungsluft kommen kann. Wenn eine Person das Pumporgan (431) manuell gegen
den genannten Supportteil (413a) drückt, öffnet das zu spendende Produkt (451) das
Auslassventil (437).
|

|