(19)
(11) EP 0 452 742 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.1992  Patentblatt  1992/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(21) Anmeldenummer: 91105333.8

(22) Anmeldetag:  04.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 5/52, A47F 5/11
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI NL

(30) Priorität: 14.04.1990 DE 9004353 U

(71) Anmelder: Pelikan GmbH
D-30177 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Peter
    W-3002 Wedemark 2 (DE)
  • Mehlich, Bernd
    W-3203 Sarstedt (DE)

(74) Vertreter: Haar, Lucas Heinz Jörn, Dipl.-Ing. et al
Dipl.-Ing. Lucas H. Haar Dipl.-oec.troph. Gabriele Schwarz-Haar Patentanwälte Karlstrasse 23
D-61231 Bad Nauheim
D-61231 Bad Nauheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufstellkartonage


    (57) Bei einer Aufstellkartonage für die Verpackung und/oder Darbietung von Waren oder Warenpackungen, bestehend aus einem zusammenhängenden Zuschnitt (1) mit vorgeprägten Falzlinien (2-5, 11-13, 28), der zu einem insbesondere quaderförmigen Hohlkörper auffaltbar ist, weist der die Deckelfläche (6) bildende Bereich im Abstand voneinander durch Einschnitte (26) gebildete Klappen (27) auf, die um parallel zu einer Aufstellfläche ausgerichtete Falzlinien (28) aus der Ebene der Deckelfläche (6) nach innen in den Hohlkörper umfaltbar sind und dessen Innenraum in einzelne Fächer unterteilen. An der Längsseite wenigstens eines Seitenstreifens (7) ist ein Rückenabschnitt (9) angeordnet, dessen Breite vorzugsweise um die Hälfte kleiner ist als die Breite der Deckelfläche (6). Der Rückenabschnitt (9) weist einen nach innen in den Hohlkörper faltbaren Steg (14) auf, der mit Einschnitten für die umgefalteten Klappen (27) versehen ist, wodurch diese gehalten werden.





    Recherchenbericht