(19)
(11) EP 0 452 756 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.1992  Patentblatt  1992/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(21) Anmeldenummer: 91105465.8

(22) Anmeldetag:  06.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/54, E04B 2/96
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR LI

(30) Priorität: 14.04.1990 DE 9004368 U
25.10.1990 DE 9014754 U

(71) Anmelder: W. HARTMANN & CO (GMBH & CO)
D-20459 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Lange, Rolf-Peter
    W-8500 Nürnberg 90 (DE)

(74) Vertreter: Tergau, Enno, Dipl.-Ing. et al
Tergau & Pohl Patentanwälte Mögeldorfer Hauptstrasse 51
90482 Nürnberg
90482 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verankerungsvorrichtung für optisch rahmenlose Verglasungen


    (57) Verankerungsvorrichtung für optisch rahmenlose Verglasungen bestehend aus zweiteiligen, tragenden Pfostenprofilen (1) und ebenfalls tragenden Riegelprofilen (2) sowie in diesen verankerten Modulrahmenprofilen (3). Die Modulrahmenprofile (3) sind hierbei entweder als unbewegliche Festfelder oder als bewegliche Fensterflügel ausgestaltet. Das zweiteilige Pfostenprofil ist aus einem Grundkörper (8) und einer Abdeckschale (9) gebildet. An die Pfostenprofile (1) und die Riegelprofile (2) sind Schließbleche (24) mit eingeformten Führungsnuten (34) angeformt. In die Führungsnuten (34) greifen aus den Modulrahmenprofilen (3) in Richtung auf die Führungsnuten (34) herausragende Riegelzapfen (23).







    Recherchenbericht