(19)
(11) EP 0 452 890 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.10.1991  Patentblatt  1991/43

(21) Anmeldenummer: 91106073.9

(22) Anmeldetag:  16.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05B 39/02, E05B 65/16, E05C 9/08, E05B 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 18.04.1990 DE 9004426 U

(71) Anmelder: KARL HILDEBRAND GmbH
D-40699 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Van Hall, Heinz
    W - 5620 Velbert 15 (DE)

(74) Vertreter: Heim, Hans-Karl, Dipl.-Ing. et al
Weber & Heim Patentanwälte Irmgardstrasse 3
D-81479 München
D-81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Drehstangenverschluss


    (57) Die Erfindung betrifft einen Drehstangenverschluß, der verkehrs- und zollsicher gestaltet ist und einen als Aufziehhilfe benutzbaren Handhebel (S) aufweist. Die Verriegelung erfolgt gegenüber einem Verschlußriegel (10) durch Längsverschiebung des Handhebels über eine lagerseitige Bolzen-Langlochführung, wobei die Handhabung der Verriegelung durch eine zusätzliche Ver- und Entriegelungseinrichtung verbessert werden kann. Die Längsverschiebung ist mittels eines Sicherungselements (14, 40) und/oder der zusätzlichen Ver- und Entriegelungseinrichtung sicher und verschließbar. Zusätzliche Sensoren bzw. elektronische Überwachungseinrichtungen können angebracht werden, die den Versuch einer Manipulation am Zollverschluß oder eines unberechtigten Öffnens des Drehstangenverschlusses anzeigen.







    Recherchenbericht