(19)
(11) EP 0 453 639 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(21) Anmeldenummer: 90122935.1

(22) Anmeldetag:  30.11.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F23C 9/00, F23D 11/00, F23D 14/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR LI LU NL

(30) Priorität: 24.04.1990 DE 9004612 U

(71) Anmelder: Viessmann, Hans, Dr.
D-95030 Hof/Saale (DE)

(72) Erfinder:
  • Viessmann, Hans, Dr.
    D-95030 Hof/Saale (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Postfach 70 02 45
D-63427 Hanau
D-63427 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Öl- oder Gasgebläsebrenner


    (57) Der Öl- oder Gasgebläsebrenner ist für Heizkessel bestimmt und besteht aus einem mit Motor (1') versehenen Gebläsegehäuse (1), das druckseitig davor eine Gas- oder Ölausdüseinrichtung (2) aufweist und einen parallel zur Läuferwelle (3) und quer zur Ausdüsrichtung angeordneten Kesseltüranschlußflansch (4). Nach der Erfindung ist ein derartiger Öl- oder Gasgebläsebrenner derart ausgebildet, daß dem Gebläsegehäuse (1) ein Abgasgehäuse (5) mit Läuferrad (6) zugeordnet ist, dessen Welle (7) mit der Läuferwelle (3) des Läufers (8) im Gebläsegehäuse (1) gekoppelt oder als Verlängerung der Läuferwelle (3) ausgebildet ist. Das Abgasgehäuse (5) ist dabei saugseitig mit einer Abgasansaugleitung (9) und druckseitig mit einer zur Gas- oder Ölausdüseinrichtung (2) des Brenners führenden Abgasdruckleitung (10) versehen.







    Recherchenbericht