(19)
(11) EP 0 453 844 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.02.1992  Patentblatt  1992/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(21) Anmeldenummer: 91105474.0

(22) Anmeldetag:  06.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 31/30, B41F 33/10, B41F 31/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.04.1990 DE 4013237

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Olek, Joachim
    W-6050 Offenbach/Main (DE)
  • Ochs, Heinrich
    W-6492 Sinntal 5 (DE)
  • Difflipp, Kurt
    W-6057 Dietzenbach (DE)

(74) Vertreter: Marek, Joachim, Dipl.-Ing. 
c/o MAN Roland Druckmaschinen AG Patentabteilung/FTB S, Postfach 10 12 64
D-63012 Offenbach
D-63012 Offenbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Hilfsantrieb für die Farbkastenwalze einer Offsetdruckmaschine


    (57) Vorgeschlagen wird ein Hilfsantrieb für die Farbkastenwalze 1 einer Offsetdruckmaschine, wobei die Farbkastenwalze 1 mechanisch vom Hauptantrieb der Offsetdruckmaschine mit angetrieben wird. Um die Farbkastenwalze 1 bei Maschinenstillständen in kleinen Winkelschritten weiter zu bewegen, treibt der bei Stillstand weiterlaufende Feuchtwerkantrieb 5, über Exzenter 15, Schwinge 12, Antriebsstange 11, Hebel 10 und einem auf dem Antriebszapfen 8 der Farbkastenwalze 1 befindlichen Freilauf 9 diese schrittweise an. Bei laufender Maschine kann Schwinge 12 beispielsweise durch den Öldruck des Ölversorgungssystems über einen Kolben 16 aus dem Hubbereich des Exzenters 15 weggeschwenkt werden. Auch ist es möglich, das Wegschwenken mittels bei Druckluftbeaufschlagung bzw. bei Unterdruck im Zusammenhang mit dem Maschinenlauf wirksam werdende Stellmittel 22 zu bewerkstelligen. Anstelle von Antriebsstange 11 können auch Seilzuggetriebe in Zusammenhang mit Zugmitteln vorgesehen sein.







    Recherchenbericht