(19)
(11) EP 0 453 888 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.01.1993  Patentblatt  1993/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(21) Anmeldenummer: 91105758.6

(22) Anmeldetag:  11.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 41/392, H05B 41/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 26.04.1990 DE 4013360

(71) Anmelder: DIEHL GMBH & CO.
D-90478 Nürnberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Ludwig, Jürgen
    W-8500 Nürnberg (DE)
  • Stockinger, Gottfried
    W-8501 Eckental (DE)

   


(54) Schaltungsanordnung für den Betrieb einer Leuchtstofflampe


(57) Durch eine Schaltungsanordnung soll eine Leuchtstofflampe(1) im Normalbetrieb mit 100% Helligkeit und im Dimmbetrieb mit reduzierter Helligkeit leuchten. Es sind eine Drossel(4) und ein phasenverschoben geschalteter Schalter(5) vorgesehen. Um einen Betrieb der Lampe(1) ohne Transformator auch dann zu ermöglichen, wenn die Netzwechselspannung nahe deren Brennspannung liegt, wird der Schalter(5) auch im Normalbetrieb periodisch ein- und ausgeschaltet, so daß die Drossel(4) einen Spannungsimpuls(U3,U5) erzeugt, der jeweils in einem Moment, in dem die nötige Brennspannung der Lampe(1) größer ist als die Netzwechselspannung(U1 bzw. U2) die erforderliche Lampenspannung(UL) liefert.







Recherchenbericht