(57) Durch eine Schaltungsanordnung soll eine Leuchtstofflampe(1) im Normalbetrieb mit
100% Helligkeit und im Dimmbetrieb mit reduzierter Helligkeit leuchten. Es sind eine
Drossel(4) und ein phasenverschoben geschalteter Schalter(5) vorgesehen. Um einen
Betrieb der Lampe(1) ohne Transformator auch dann zu ermöglichen, wenn die Netzwechselspannung
nahe deren Brennspannung liegt, wird der Schalter(5) auch im Normalbetrieb periodisch
ein- und ausgeschaltet, so daß die Drossel(4) einen Spannungsimpuls(U3,U5) erzeugt,
der jeweils in einem Moment, in dem die nötige Brennspannung der Lampe(1) größer ist
als die Netzwechselspannung(U1 bzw. U2) die erforderliche Lampenspannung(UL) liefert.
|

|