(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Aufsatzgehäuse für elektromagnetische Schaltgeräte,
das quer zur Frontseite geteilt und mit Anschlußdurchführungen für die Schutzbeschaltung
des elektromagnetischen Schaltgerätes versehen ist. Gemäß der Erfindung wird in diesem
Gehäuse zumindest eine parallel zur Frontseite in Nuten des Gehäuses geführte Zeitrelausplatine
gehalten, so daß sich eine Zeitrelaisanordnung ergibt, die ohne weitere Montagefläche
auskommt. Zusätzlich sind an der Zeitrelaisplatine Lyrakontaktteile vorgesehen, die
nach dem Einführen mit Anschlußdurchführungen elektrisch in Verbindung gebracht werden
können, so daß auf zusätzliche Anschlüsse zwischen Schaltgerät und Zeitrelais verzichtet
werden kann.
|

|