(57) Elektrisches Schaltgerät zum Anbau an Installations-Selbstschalter, insbesondere
Leitungsschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter, mit Kontaktstellen für wenigstens
einen potentialfreien Schalterpol, welche von einer Betätigungseinrichtung betätigt
werden, die mit die Flachseite des in Schmalbauweise ausgebildeten Gehäuse des Schaltgerätes
und eines angrenzenden Selbstschalters durchgreifenden und die Schaltstellung des
Selbstschalters über die Betätigungseinrichtung auf den jeweiligen Schalterpol übertragenden
Kupplungsgliedern zusammenarbeiten, wobei die Betätigungseinrichtung aus einem jeweils
einem Schalterpol zugeordneten, gegenüber den anderen unabhängigen Schaltwerk gebildet
ist, wobei eine mit den beweglichen Kontaktstücken des Selbstschalters drehfest verbundene
und diese drehbar lagernde Kontaktwalze mit einem der Kupplungsglieder formschlüssig
in Verbindung steht, so daß die Drehbewegung der Kontaktwalze und damit die Schaltstellung
des Selbstschalters auf die zugehörige Betätigungseinrichtung übertragen wird.
|

|