(19)
(11) EP 0 454 098 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.01.1992  Patentblatt  1992/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(21) Anmeldenummer: 91106618.1

(22) Anmeldetag:  24.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B28B 23/00, B28B 7/16, B28B 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 27.04.1990 JP 45443/90

(60) Teilanmeldung:
95100996.8 / 0659949

(71) Anmelder: BAUMGÄRTNER GmbH MASCHINENFABRIK
D-89143 Blaubeuren (DE)

(72) Erfinder:
  • Ito, Goji
    Kobe, 657 (JP)
  • Baumgärtner, Eugen
    W-7902 Blaubeuren-Weiler (DE)

(74) Vertreter: Weickmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann, Dr. K. Fincke F.A. Weickmann, B. Huber Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung von Schachtbodenstücken und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens


    (57) Es wird ein Verfahren zur Herstellung von Betonformteilen (10) im wesentlichen topfförmiger Gestalt vorgeschlagen, bei welchem man die Betonformteile (10) in gegenüber der Gebrauchslage umgekehrter Fertigungslage in einer Form (12) bildet, die einen Formkern (14) und einen radial äußeren, im Abstand vom Formkern (14) angeordneten Formmantel (16) aufweist. Im Verlauf des Verfahrens wird ein Einleg-Element (34) auf das obere Ende (14b) des Formkerns (14) aufgelegt, ein zwischen Formkern (14) und Formmantel (16) ausgebildeter Formhohlraum (24) bis zur vollständigen Bedeckung des Einleg-Elements (34) in einer gewünschten Schichtdicke mit Beton befüllt, der eingefüllte Beton verdichtet, das Betonformteil (10) entschalt und ausgehärtet, wobei das Betonformteil (10) zumindest bis nach dem Aushärten in der Fertigungslage verbleibt und die Projektion des Außenumfangs (34a) des Einleg-Elements (34) auf eine senkrecht zur Achse des Betonformteils (10) verlaufende Ebene zwischen der Projektion des Außenumfangs (14c) des Formkerns (14) und der Projektion Innenumfangs (16a) des Formmantels (16) verläuft.







    Recherchenbericht