(19)
(11) EP 0 454 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.1992  Patentblatt  1992/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(21) Anmeldenummer: 91106771.8

(22) Anmeldetag:  26.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E04H 1/12, G09F 15/00, A47F 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE

(30) Priorität: 27.04.1990 DE 9004787 U

(71) Anmelder: EMIL LUX GmbH
D-42929 Wermelskirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wupperfeld, Norbert
    W-5608 Radevormwald (DE)

(74) Vertreter: Selting, Günther, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte von Kreisler, Selting, Werner Postfach 10 22 41
50462 Köln
50462 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Baldachin für eine Präsentationswand


    (57) Der Baldachin für eine Präsentationswand für Messe- und Verkaufsstände ist dadurch gekennzeichnet, daß der Aufnahmeteil (15) als stabiler Rahmen ausgebildet ist, von dessen oberem Rand ein schräg auskragender Dachteil (16) ausgeht, der vorne an einem nach unten hängenden Einsteckrahmen (17) endet, welcher zur Ebene des Aufnahmeteils (15) etwa parallel verläuft, daß an beiden Seitenrändern des Aufnahmeteils (15) und des Dachteils (16) je eine hängende Drahtgitter-Seitenwange (27,28) angeordnet ist, die sich vom Einsteckrahmen (17) bis zum unteren Rand des Aufnahmeteils (15) erstreckt, und daß im Bereich des unteren Randes des Aufnahmeteils (15) Aufhängeelemente (35,36) angeordnet sind, die zur Ebene des Aufnahmeteils (15) unter einem schrägen Winkel orientiert sind. Ein solcher Baldachin läßt sich einfach an einer Präsentationswand anbringen und zu einem langen Baldachinband zusammensetzen, das ein korrektes Erscheinungsbild bietet.







    Recherchenbericht