(19)
(11) EP 0 454 899 A3

(12) EUROPÀ„ISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(21) Anmeldenummer: 90119711.1

(22) Anmeldetag:  15.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24C 1/10, F24C 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.04.1990 DE 4013706

(71) Anmelder: Heraeus Quarzglas GmbH
D-63405 Hanau (DE)

(72) Erfinder:
  • Stehling, Ronald
    D-8755 Alzenau (DE)

(74) Vertreter: Grimm, Ekkehard 
Heraeus Holding GmbH Zentralbereich Patente und Lizenzen Heraeusstrasse 12-14
D-63450 Hanau
D-63450 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Strahlermodul


    (57) Es wird ein Strahlermodul (1) angegeben mit einem kastenförmigen Gehäuse (2), in das ein Reflektor (5) eingesetzt wird. Der Reflektor weist Reflektor-Randteile (10) auf, die von der Gehäuseinnenseite aus gesehen gegen die Außenseite der Seitenwand-Randteile (14) anliegen, wobei sie nicht über die Gehäuseaußenseite überstehen und wobei das Reflektorteil von der offenen Gehäuseseite zugänglich an dem Gehäuse mit Befestigungselementen (15) an der Rückwand (4) des Gehäuses lösbar befestigt ist; das Gehäuse weist weiterhin Verbindungselemente (19) auf, die von der Gehäuseinnenseite zugänglich in den Seitenwänden (3) des Gehäuses in Form von Bohrungen (18) angeordnet sind, um benachbarte Strahlermodule miteinander zu verbinden.





    Recherchenbericht