(19)
(11) EP 0 455 008 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.1992  Patentblatt  1992/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(21) Anmeldenummer: 91105539.0

(22) Anmeldetag:  08.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 7/36
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 28.04.1990 DE 4013741

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
D-69019 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Beisel, Hermann
    W-6909 Walldorf (DE)
  • Wolter, Wiebke
    W-6908 Wiesloch (DE)
  • Rodi, Anton
    W-6906 Leimen 3 (DE)

(74) Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG Kurfürsten-Anlage 52-60
D-69115 Heidelberg
D-69115 Heidelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Offset-Druckmaschine mit Zwischenwalze zur Verbindung von Farb- und Feuchtwerk


    (57) Die Erfindung betrifft eine Offset-Druckmaschine mit einem Farb- und einem Feuchtwerk, wobei Farb- und Feuchtwerk mit einer Druckform zusammenwirkende Farb- und Feuchtauftragwalzen aufweisen sowie über mindestens eine Zwischenwalze koppelbar sind. Für eine variable Betriebsführung ist vorgesehen, daß die Zwischenwalze (31) derart stellungsvariabel lagert, daß ihre Position zu der Farb- und/oder Feuchtauftragwalze (34,35) situationsbedingt frei wählbar einstellbar ist.







    Recherchenbericht