(19)
(11) EP 0 455 043 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(21) Anmeldenummer: 91106075.4

(22) Anmeldetag:  17.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B01L 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB LI LU NL

(30) Priorität: 04.05.1990 DE 4014333

(71) Anmelder: EPPENDORF-NETHELER-HINZ GMBH
D-22339 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Sabloewski, Horst
    W-2000 Hamburg 73 (DE)
  • Cordes, Ingo
    W-2000 Hamburg 54 (DE)
  • Beese, Jochen
    W-2000 Norderstedt (DE)
  • Schürbrock, Klaus
    W-2000 Hamburg 62 (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Ing. H. Hauck, Dipl.-Ing. E. Graalfs, Dipl.-Ing. W. Wehnert, Dr.-Ing. W. Döring, Dr.-Ing. N. Siemons 
Postfach 30 24 30
20308 Hamburg
20308 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pipettiervorrichtung


    (57) Eine Pipettiervorrichtung hat ein Gehäuse, an dessen oberem Ende ein gegen Federwirkung eindrückbares Betätigungselement herausragt. Dieses ist mit einem in einem Zylinder bewegbaren Kolben durch ein Gestänge verbunden, um ein Luftvolumen zu bewegen. Der Zylinder steht mit einer Öffnung eines Verbindungsansatzes, insbesondere Verbindungskonusses, für aufsteckbare oben und unten offene Pipettierspitzen in Verbindung. Der Kolben 10 ist als Hohlkolben mit einem äußeren rohrförmigen Mantel 23 ausgeführt, der an einem inneren Träger 9, insbesondere aus Kunststoff, gehalten ist, welcher mit dem Betätigungselement in Verbindung steht. Mäntel 23 aus verschiedenen Materialien können auswechselbar vorgesehen sein.







    Recherchenbericht