(19)
(11) EP 0 455 045 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.1991  Patentblatt  1991/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(21) Anmeldenummer: 91106100.0

(22) Anmeldetag:  17.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A61G 3/00, A61G 3/02, B60P 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR SE

(30) Priorität: 04.05.1990 DE 9005074 U

(71) Anmelder: Binz GmbH & Co
D-73541 Lorch (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Rotermund, Hanns-Jörg, Dipl.-Phys. 
MANITZ, FINSTERWALD & ROTERMUND Seelbergstrasse 23/25
70372 Stuttgart
70372 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rettungs- bzw. Krankentransportfahrzeug


    (57) Das Fahrzeug besitzt eine motorisch angetriebene Klappe bzw. Tür (2), durch die eine Trage (4) mit einem Patienten in den Fahrzeuginnenraum eingeschoben bzw. aus dem Fahrzeuginnenraum herausgenommen werden kann. Der Antrieb der Tür bzw. Klappe (2) ist mit einer drahtlos arbeitenden Fernsteuervorrichtung versehen, deren manuell betätigbares Befehlsgeberteil (5) entfernt vom Fahrzeug (1) bedienbar ist.





    Recherchenbericht