|
(11) | EP 0 455 189 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Trennklemme |
(57) Die Trennklemme ist mit einem Trennschieber (2) ausgerüstet, der aus einem kastenförmigen
Klemmbügel (4) aus Stahl, einem einzigen in ihm geführten Klemmstück (5) aus einer
Kupferlegierung, einem auf den Klemmbügel (4) aufgesetzten Haltestück (3) aus Isoliermaterial
und einer Klemmschraube (7) besteht. Das Haltestück (3) ist mit einer Nut (32) auf
einer Führungsleiste (10) am Klemmengehäuse (1) befestigt. Durch die spielfreie Rastverbindung
des Haltestücks (3) auf dem Klemmbügel (4) und die sorgfältige Führung am Klemmengehäuse
(1) ist eine verkantungsfreie Verschiebbarkeit des Trennschiebers (2) gegeben. |