(19)
(11) EP 0 455 318 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.04.1992  Patentblatt  1992/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.11.1991  Patentblatt  1991/45

(21) Anmeldenummer: 91250117.8

(22) Anmeldetag:  26.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21P 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 30.04.1990 DE 4014277

(71) Anmelder: FIRMA AUGUST GÄRTNER
D-13587 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Gärtner, Klaus
    W-1000 Berlin 20 (DE)

(74) Vertreter: Christiansen, Henning, Dipl.-Ing. et al
Patentanwalt Pacelliallee 43/45
14195 Berlin
14195 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leuchteinheit


    (57) Leuchteinheit, mit mehr als zwei in Reihe geschalteten Glühlämpchen, die innerhalb einer transparenten Röhre auf mindestens einem Lampenträger montiert sind, wobei der Lampenträger zur Aufnahme von Stromzuleitungen ausgebildet ist und die Stromzuleitungen zu Anschlüssen an den Enden der Röhre geführt gelagert sind. Dabei ist jedem Glühlämpchen (18) jeweils ein konkav geformter, einen Brennpunkt aufweisender Reflektor (17) angeformt. Weiterhin ist die Glühwendel (21) der im Lampenträger (10) gehaltenen Glühlämpchen (18) im wesentlichen im Brennpunkt des Reflektors (17) angeordnet.







    Recherchenbericht