(19)
(11) EP 0 455 884 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.04.1992  Patentblatt  1992/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(21) Anmeldenummer: 90124910.2

(22) Anmeldetag:  20.12.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 9/34, H01J 5/48, H01J 5/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 08.05.1990 DE 4014745

(71) Anmelder: Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH
D-81543 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schönherr, Walter
    W-7928 Giengen-Hürben (DE)
  • Eckhardt, Fritz
    W-7929 Gerstetten-Dettingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einseitig gesockelte elektrische Lampe


    (57) Die Erfindung betrifft eine einseitig gesockelte elektrische Lampe, vorzugsweise eine Hochdruck-Entladungslampe zur Verwendung in einem Kfz-Scheinwerfer, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Lampe. Um einen formschlüssigen, erschütterungssicheren Festsitz des Lampenkolbens (1) im Halterteil (2) des Sockels zu gewährleisten, ist im Halterteil (2) im Bereich der rohrförmigen Verlängerung (6) des Lampenkolbens (1) ein zur hochfrequenzinduzierten Erwärmung taugliches Mittel (16) angeordnet. In diesem wird mit Hilfe einer externen Vorrichtung ein HF-Impuls induziert, so daß die Kunststoffmasse (17) des Halterteils (2) im Bereich der Verlängerung (6) des Lampenkolbens (1) schmilzt. Nach dem Erkalten der Kunststoffschmelze (17) besteht zwischen der Wand des Lampenkolbens (1) und dem Material des Halterteils (2) eine gute adhäsive Haftverbindung.







    Recherchenbericht