(57) Ein Pipettiergerät dient zum Ansaugen und/oder über Kapillarwirkung Füllen von Gefäßen,
vorzugsweise Kapillaren, und zum Ausblasen von Flüssigkeiten aus Gefäßen, vorzugsweise
Kapillaren. Es besteht aus einem Gehäuse (1) mit einer Aufnahme, vorzugsweise einer
Kapillaraufnahme (13, 14), einer Pumpe (2), vorzugsweise einer Flügelzellenpumpe,
zum Fördern von Luft in zwei Richtungen (Ansaugrichtung und Ausblasrichtung) und einem
Luftkanal von der Aufnahme (13, 14) zur Pumpe (2). Um ein derartiges Pipettiergerät
zu vereinfachen und zu verbessern, ist in dem Luftkanal ein Ventil (7) vorgesehen,
das in der Ruhestellung den Luftkanal abdichtet und das aufsteuerbar ist.
|

|