(57) Eine Kontaktanordnung für elektrische Vakuumschaltröhren ist mit koaxial zueinander
angeordneten Topfkontaktstücken ausgestattet, deren an den Topfboden sich anschließende,
als Kontaktträger fungierende Zylinderwand durch zur Rotationsachse des Kontaktstückes
schräg verlaufende Schlitze in Stege aufgeteilt und die Stirn der Zylinderwand mit
einem scheiben- bzw. ringförmigen Kontaktelement abgedeckt ist und daß die Schlitze
mittels einer, gegenüber dem Kontaktträger schlechter leitenden Stütze überbrückt
sind. Um eine Stütze mit geringem Querschnitt, die allen Anforderungen gerecht wird und
leicht herzustellen ist, zu erhalten, ist vorgesehen, diese von einem zylindrischen
Stift (27) zu bilden, der in einer annähernd parallel zur Rotationsachse (23) des
Kontaktstückes (11, 12) sich erstreckenden Bohrung (26) der Zylinderwand (17, 18)
eingesetzt ist, wobei der Stift (27) - in Einschieberichtung gesehen - in dem Stegteil
jenseits der bzw. des Schlitzes (22) in ein Sackloch eingreift und in dem gegenüberliegenden
Stegteil, in das er zuerst eingreift - den bzw. die Schlitze mechanisch überbrückend
- festgesetzt ist.
|

|