(19)
(11) EP 0 456 141 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.1992  Patentblatt  1992/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(21) Anmeldenummer: 91107266.8

(22) Anmeldetag:  04.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 43/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 07.05.1990 DE 4014467
07.05.1990 DE 4014468

(71) Anmelder: Dörr, Wilhelm
D-66346 Püttlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Dörr, Wilhelm
    D-66346 Püttlingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mülltonnenöffner mit Fussbetätigung


    (57) Bei einem Mülltonnenöffner mit einem, zwischen dem Laufrad (4) und der Mülltonne (1), sich auf dem Boden abstützenden, Stützblech (5) mit angeschweißtem Flacheisen (7) und einer Führung (8), sowie mit einem seitlich im Handgriff (16) der Mülltonne (1) hängenden, gelenkig gelagerten, fußbetätigtem Doppelarm-Hebelmechanismus für einen gelenkig gelagerten Hebestab (11) mit einem gelenkig befestigten, U-förmig gebogenen Blech (12) zum Heben des Deckels, ist an dem U-förmigen Stützblech (5) mit den Füßen (6) ein Flacheisen (7) angeschweißt, am Stützblech (5) außerdem ein doppelarmiger Hebelarm (9) beweglich angelenkt, wobei das längere Ende des Hebelarms (9) durch ein Verdrehen um 90o zu einem Fußpedal (10) ausgebildet ist und am kürzeren Ende des Hebelarms (9) ein Hebestab (11) beweglich angelenkt, der in der Führung (8) geführt ist. Dabei ist am oberen Ende des Hebestabs (11) ein zweimal U-förmig gebogenes Blech (12) beweglich angelenkt, in dem der Deckelarm (3) liegt.
    Anstelle des Sützblechs (5) kann auch ein Flacheisen (14) vorgesehen sein, an dessen oberem Ende ein Haken (15) angeordnet ist, der in den Handgriff (16) auf der Rückseite der Mülltonne (1) eingehängt ist. Am unteren Ende des Flacheisens (14) ist wiederum der doppelarmige Hebelarm (9) beweglich angelenkt.







    Recherchenbericht