(19)
(11) EP 0 456 161 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.06.1992  Patentblatt  1992/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(21) Anmeldenummer: 91107321.1

(22) Anmeldetag:  06.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 27/06, H01H 9/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB

(30) Priorität: 10.05.1990 DE 9005342 U

(71) Anmelder: Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG
D-48291 Telgte (DE)

(72) Erfinder:
  • Wienert, Dieter
    W-4403 Senden (DE)
  • Spahn, Karl-Heinz
    W-4412 Ostbevern (DE)

(74) Vertreter: Weickmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann, Dr. K. Fincke F.A. Weickmann, B. Huber Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltschloss, insbesondere für DatenverarbeitungsgerÀ¤te


    (57) Ein Schaltschloß, insbesondere für Datenverarbeitungsgeräte, umfaßt einen Schließzylinder mit einem Schließzylindergehäuse (12) und einem schlüsselbetätigbaren Schließzylinderkern (14) und umfaßt ferner mindestens eine elektrische Kontakteinrichtung innerhalb einer Kontaktkammer (62), welche an dem von einem Schlüsseleinführschlitz (48) des Schließzylinderkerns (14) fernen Ende des Schließzylindergehäuses (12) angeordnet ist; dabei ist der Schließzylinderkern (14) durch Einstecken eines passenden Schlüssels (16) zur Drehung gegenüber dem Schließzylindergehäuse (12) freigebbar und die elektrische Kontakteinrichtung ist durch einen zur gemeinsamen Drehung mit dem Schließzylinderkern (14) verbundenen Schaltrotor (22) betätigbar. Der Schaltrotor (22) weist auf seiner radial nach außen weisenden Mantelfläche wenigstens eine koaxial zu seiner Drehachse (D) umlaufende Lamelle (24a - 24e) auf.







    Recherchenbericht