(19)
(11) EP 0 456 322 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.12.1992  Patentblatt  1992/53

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(21) Anmeldenummer: 91201075.8

(22) Anmeldetag:  06.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03G 15/05, G01T 1/29
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 11.05.1990 DE 4015113

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    CH ES FR GB IT LI NL SE 

(72) Erfinder:
  • Schäfer, Ingo, Dr.
    W-2300 Kiel 1 (DE)

(74) Vertreter: Hartmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
D-22335 Hamburg
D-22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Anordnung zum Erzeugen von Röntgenaufnahmen


    (57) Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Erzeugen von Röntgenaufnahmen mit einem Röntgenstrahler (1) zum Erzeugen eines Röntgenstrahlenbündels (10), einem Photoleiter (40) zum Umsetzen von Röntgenstrahlung in ein Ladungsmuster, der auf einem bezüglich einer Drehachse (7) rotationssymmetrisch ausgebildeten Träger (4) aufgebracht ist, einer Antriebseinheit (9) zum Antreiben des Trägers (4) um die Drehachse (7) und einer Ausleseeinheit (5), die nach einer Röntgenaufnahme das Ladungsmuster auf der Oberfläche des rotierenden Wandlers in elektrische Bildwerte umsetzt. Bei der Erfindung wird eine geringere Aufnahmezeit (bei gleichbleibend niedriger Zeit für das Auslesen des Photoleiters) dadurch erreicht, daß der Wandler während einer Röntgenaufnahme nicht rotiert.







    Recherchenbericht