(19)
(11) EP 0 456 634 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.1992  Patentblatt  1992/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.11.1991  Patentblatt  1991/46

(21) Anmeldenummer: 91890101.8

(22) Anmeldetag:  10.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B26D 7/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE IT LI NL

(30) Priorität: 11.05.1990 AT 1052/90

(71) Anmelder: Kuchler, Fritz
A-9010 Klagenfurt (AT)

(72) Erfinder:
  • Kuchler, Fritz
    A-9010 Klagenfurt (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Erwin, Dr. et al
Patentanwälte, Dr. Erwin Müllner, Dipl.-Ing. Werner Katschinka, Dr. Martin Müllner, Postfach 159, Weihburggasse 9
1010 Wien
1010 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufschnittschneidemaschine


    (57) Eine Aufschnittschneidemaschine für Lebensmittel wie Wurst, Käse od. dgl. umfaßt einen Schnittgutwagen (1), der längs eines rotierend angetriebenen Kreismessers (4) händisch oder motorisch verschiebbar ist, ferner eine Ablegeeinrichtung mit Fördervorrichtung (6), beispielsweise einen Schwenkrechen oder einen Kettenrahmen (7) mit umlaufend angetriebenen bzw. reversierend angetriebenen Ketten (8), die mit Spitzen (9) bestückt sind und einen gegen ein Ablegetablett (13) schwenbaren Schläger (10) mit Fingern (11), die die Fördervorrichtung (6) hintergreifen. Die Fördervorrichtung (6) umfaßt mindestens zwei Zonen für mindestens zwei Scheiben (14, 15) von mindestens zwei gleichzeitig geschnittenen Schnittgutstücken (2, 3). Die Finger (11) des Schlägers (10) hintergreifen nur eine der Zonen. Eine Steuerung (16) schaltet bei jedem Schneidvorgang mit zwei oder mehr Schnittgutstücken (2, 3) einen Schwenkantrieb (20) des Schlägers (10), sodann die Fördervorrichtung (6) für eine Wegstrecke entsprechend dem Abstand der Zonen und schließlich nochmals den Schwenkantrieb (20) des Schlägers (10) ein.







    Recherchenbericht