(57) Die Erfindung betrifft eine Lastverstelleinrichtung mit einer die Leistung einer
Brennkraftmaschine bestimmenden Drosselklappe 9, die mit einer im Drosselklappengehäuse
gelagerten Drosselklappenwelle 36 drehfest verbunden ist, wobei auf die Drosselklappenwelle
36 ein Steuerelement einwirkt, das mit einem mit einem Fahrpedal 1 gekoppelten Mitnehmer
4 zusammenwirkt. Neben dem einen Mitnehmer 45 sind zwei weitere einen Freilaufhaken
47 bildende Mitnehmer 49,51 mit mindesten zwei Anschlägen vorgesehen, zwischen denen
ein Mitnehmer 52 der Drosselkappenwelle 36 verstellbar aufgenommen ist. Durch die
Verwendung des ersten Mitnehmers 45 zwischen dem Elektromotor 14 und der Drosselklappenwelle
läßt 36 sich auf einfache Weise die auf der Abtriebswelle 39 des Elektromotors 14
vorgesehene Kupplung einsparen. Durch die vorteilhafte Ausbildung des Freilaufhakens
47 in Verbindung mit den beiden Mitnehmern 49,51 und den Federn 46,70 ist die Drosselklappenwelle
36 von beiden Seiten druckmittelbeaufschlagt, so daß beim Aufregeln sowie beim Abregeln
kein Momentensprung bei der Verstellung der Drosselklappe 9 auftritt.
|

|