(57) Bei einer Lichtblitzwarnanlage mit einer Spannungsquelle, mit einem Hauptsperrwandler,
mit einer Blitzröhre, mit einer Zündeinrichtung, mit mindestens einem Speicherkondensator
und mit einer elektrischen Schalteinrichtung kann, um eine einfache und kostengünstig
herstellbare Lichtblitzwarnanlage zu schaffen, die bei einer sicheren Lichtblitzerzeugung
eine Umsteuerung der Lichtenergie zwischen einem Tagblitz und einem Nachtblitz ermöglicht,
wobei der Nachtblitz eine Lichtenergie aufweist, die auf Entfernung nur mit Nachtsichtgeräten
erkennbar ist, die Schalteinrichtung die Spannungserzeugung des Hauptsperrwandlers
oder die Weiterleitung der Spannung des mindestens einen Speicherkondensators abschalten,
ist die Zündeinrichtung mit einem Zusatzsperrwandler verbunden und erfolgt die Lichtblitzerzeugung
bei abgeschalteter Spannungserzeugung des Hauptsperrwandlers oder bei abgeschalteter
Weiterleitung der Spannung des mindestens einen Speicherkondensators durch die hochfrequente
Zündspannung, die die Zündeinrichtung erzeugt.
|

|