(19)
(11) EP 0 457 142 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.11.1991  Patentblatt  1991/47

(21) Anmeldenummer: 91107276.7

(22) Anmeldetag:  04.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21B 45/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 14.05.1990 DE 4015438

(71) Anmelder: SUNDWIGER EISENHÜTTE MASCHINENFABRIK GmbH & CO.
D-58675 Hemer (DE)

(72) Erfinder:
  • Frauenkron Armin
    D-4600 Dortmund 30 (DE)
  • Gellenbeck Herbert
    D-5870 Hemer (DE)

(74) Vertreter: Cohausz & Florack Patentanwälte 
Postfach 33 02 29
40435 Düsseldorf
40435 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Nachkühlen und Aufwickeln von gegossenen Metallbändern


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Nachkühlen und Aufwickeln von aus einer Gießmaschine kommenden Metallbändern. Das Metallband wird dabei beidseitig zwischen Stütz- und Transportmitteln gehalten, wobei auf der einen Seite die Stütz- und Transportmittel aus einer Gruppe von Drahtseilen (6,12,18,27) und auf der anderen Seite entweder aus einer gleichartigen Gruppe von Drahtseilen (5,24) oder einer Kühlwalze (11,17) oder einer Aufwickelhaspel (23) bestehen. Die Drahtseile (5,6,17,18,24 und 27) gewährleisten, daß das gegossene Metallband (4) mit möglichst wenig Berührungskontakt geführt wird, so daß es einerseits wenig belastet wird und andererseits Wärme abstrahlen kann.







    Recherchenbericht