(19)
(11) EP 0 458 035 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.02.1993  Patentblatt  1993/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.1991  Patentblatt  1991/48

(21) Anmeldenummer: 91104505.2

(22) Anmeldetag:  22.03.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D21H 23/56, B05C 1/08, B05C 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT ES FR IT SE

(30) Priorität: 08.05.1990 DE 4014647

(71) Anmelder: J.M. Voith GmbH
D-89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Plomer, Anton
    W-7920 Heidenheim (DE)

(74) Vertreter: Weitzel, Wolfgang, Dr.-Ing. et al
Friedenstrasse 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Auftragen einer fliessfähigen Auftragsmasse auf laufende Warenbahnen


    (57) Es ist vorgesehen, daß eine Beschichtungsstation zum Beschichten laufender Warenbahnen, wie insbesondere Papier oder Karton, zwei Preßwalzen (1 und 2) aufweist, wovon die eine, nämlich die untere Walze (1) auch als Gegenwalze für den Fall dient, daß die Warenbahn mittels einem Düsenauftragswerk für Streichmasse mit höherem Auftragsgewicht von mehr als etwa 5 g/m² beschichtet wird. Zu dem Zweck ist der gegenseitige Abstand der beiden Walzen vornehmlich in vertikaler Richtung einstellbar. Eine entsprechende Bahnführung zum Teil mittels unterhalb der Bedienerebene (also im Fundamentkeller) angeordneter Umlenkrollen so zu führen, daß auf der einen Seite eine Beschichtung mit Streichmasse und auf der anderen Seite der Warenbahn eine leichte Leimung aus Gründen der Flachlage-Korrektur und andererseits eine Beschichtung (Leimung) in einem Preßspalt der beiden Walzen zu erreichen. Zu dem Zweck weisen die obere und untere Walze - die untere Walze zusätzlich - ein mit einem elastischen Halter, der eine Rollrakel mit Umfangsrillen trägt, versehenes Auftragswerk (6 bzw. 7) mit einem Sumpf aus Auftragsmasse auf, und zwar jeweils auf verschiedenen Seiten der beiden Walzen (1, 2).





    Recherchenbericht