|
(11) | EP 0 458 094 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Winterdienst-Streugerät |
(57) Bei einem Winterdienst-Streugerät, bei dem Streugut von einem Endlosförderer in ein
Fallrohr (3) und über eine schräge Rutsche (15) an einer bestimmten Stelle auf einen
Streuteller (17) geführt wird, der um eine im wesentlichen vertikale Achse (18) rotiert
und der exzentrisch zum Fallrohr (3) angeordnet und zur Querverlagerung des Streubildes
bezüglich der Längsmittelachse des Streugerätes (1) um die vertikale Achse (19) des
Fallrohres (3) schwenkbar gelagert ist, wird das Streugut drehzahlabhängig unterschiedlich
weit zentrifugal ausgestreut. Zur Verbesserung der Streugutverteilung und um innerhalb
eines begrenzten Gesamtschwenkwinkels (β) eine ausreichende Querverlagerung des Streubildes zu erreichen, ist der Streuteller
(17) mittig am unteren Ende (11) eines Leitrohrs (9) starr angeordnet, das gegenüber
der Vertikalen (10) unter einem Neigungswinkel (α) von wenigstens 20° von oben schräg nach hinten verläuft und das ist an seinem oberen
Ende mittels eines kurzen Lagerstutzens (8) an einem unterhalb des Endlosförderers
angeordneten Fallrohrstutzens (4) drehbar gelagert und fernsteuerbar mit der Rutsche
(15) in unterschiedliche Schwenkwinkelstellungen (β) bringbar ist. |