(19)
(11) EP 0 458 733 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.08.1993  Patentblatt  1993/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.11.1991  Patentblatt  1991/48

(21) Anmeldenummer: 91810251.8

(22) Anmeldetag:  05.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 5/16, B65H 5/24, B65H 29/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 21.05.1990 CH 1697/90

(71) Anmelder: SFT AG Spontanfördertechnik
CH-8570 Weinfelden (CH)

(72) Erfinder:
  • Reist, Walter
    CH-8340 Hinwil (CH)

(74) Vertreter: Frei, Alexandra Sarah 
Frei Patentanwaltsbüro Hedwigsteig 6 Postfach 95
CH-8029 Zürich
CH-8029 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Druckprodukten


    (57) Das Verfahren ermöglicht eine Förderung von Druckprodukten (2), insbesondere in Form eines Schuppenstroms, mit konstanter oder veränderlicher Geschwindigkeit über Förderstrecken beliebiger Länge, die auch in Förderrichtung steigende oder abfallende Teile und Kurven enthalten können. Es beruht darauf, dass jedes einzelne Druckprodukt oder kleine Gruppe von Druckprodukten über eine verglichen mit der ganzen Förderstrecke kleine Schrittlänge (S) von einem Förderelement (21,31) gefördert und dann von einem nächsten Förderelement (22,32) übernommen wird, während das erste Förderelement wieder an seinen Ausgangspunkt zurück bewegt wird. Dieser Vorgang wiederholt sich in einem Takt mit der zeitlichen Taktlänge (T). Die entsprechende Vorrichtung besteht aus einer ortsfesten Auflage (1) und aus einer Vielzahl von Förderelementen (21,31,22,32,23,33), die in einer getakteten Weise angetrieben werden. Eine Förderstrecke kann eine Mehrzahl von Fördermodulen umfassen, wobei zwischen den einzelnen Modulen keine Übergabeeinheiten benötigt werden. Alle Module einer Förderstrecke arbeiten im selben Takte.







    Recherchenbericht