(19)
(11) EP 0 459 129 A3

(12) EUROPÀ„ISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.03.1993  Patentblatt  1993/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.12.1991  Patentblatt  1991/49

(21) Anmeldenummer: 91106104.2

(22) Anmeldetag:  17.04.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G10B 3/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.05.1990 DE 4014204

(71) Anmelder: Göckel, Karl
D-69254 Malsch (DE)

(72) Erfinder:
  • Göckel, Karl
    D-69254 Malsch (DE)

(74) Vertreter: Ratzel, Gerhard, Dr. 
Seckenheimer Strasse 36a
68165 Mannheim
68165 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bausatz einer mechanischen Rückstellhilfe für die Tastatur von mechanischen Tasteninstrumenten, insbesondere Orgeln mit einer Anordnung zum Ein- und Ausschalten dieser Rückstellhilfe


    (57) Bausatz einer mechanischen Rückstellhilfe für die Tastatur von mechanischen Tasteninstrumenten, insbesondere Orgeln, mit einer Anordnung zum Ein- und Ausschalten dieser Rückstellhilfe, der aus einem über den Arbeitsweg eines, in einem Gehäuse (2) integrierten, pneumatisch betriebenen Arbeitsbalg (3) und über die Schließ- und Öffnungsbewegung von Sperrventilen (4,5) aktivierbaren Hebelgelenk (6) sowie Steuernocken (7) besteht, und hierbei das Hebelgelenk (6) einen die Tastatur (11) in Ausgangsstellung bringenden Zug (8) aufweist und unterhalb des Arbeitsbalgs (3) ein mit dem Ventil (4) in Verbindung stehender, durch dieses und durch das Hebelgelenk (6) verstellbarer Steuernocken (7) vorgesehen ist, wobei unterhalb des Gehäuses (2) ein mit der Tastatur (11) in Verbindung stehender, das Ventil (5) aktivierbarer und mit einem Zugarm (10) in Eingriff bringbarer Hebel (9) angeordnet ist.







    Recherchenbericht