(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 460 375 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
21.04.1993 Patentblatt 1993/16 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.12.1991 Patentblatt 1991/50 |
(22) |
Anmeldetag: 08.04.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
11.05.1990 DE 4015120
|
(71) |
Anmelder: HAMMERSTEINER KUNSTSTOFFE GMBH |
|
D-41836 Hückelhoven (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Winkler, Rolf
W-4050 Mönchengladbach 2 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Eichler, Peter, Dipl.-Ing. |
|
Sturies - Eichler - Füssel
Patentanwälte,
Brahmsstrasse 29 42289 Wuppertal 42289 Wuppertal (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Textile Werkstoffbahn zur Herstellung von LKW-Planen od.dgl. |
(57) Textile Werkstoffbahn zur Herstellung von LKW-Planen od.dgl., mit einem aus Polyester-,
Polyamid- oder Polypropylen-Fasern bestehenden Träger, der auf mindestens einer Seite
über seine gesamte Fläche mit einem schmelzbaren Polyolefin-Co- oder -Terpolymer od.dgl.
beschichtet ist.
Um Planen mit polyvinylchloridfreier Beschichtung zu erhalten, wird die Werkstoffbahn
so ausgestaltet, daß folgende polare Polyolefin-Co- oder -Terpolymere zur Anwendung
kommen:
Ethylenester-Copolymere,
Ethylensäure-Copolymere und -Ionomere,
Ethylenester/Säure-Terpolymere,
Co- oder Terpolymere von Ethylen und Alpha-Olefinen, soweit sie unter Verwendung eines
Katalysatorsystems auf der Basis von Übergangsmetallen, hergestellt sind,
die aus der Schmelze vollflächig auf den Träger aufgebracht sind.