(57) Rolladen mit einem Behang aus horizontalen, in vertikalen Führungen gleitenden, mittels
an diesen seitlich voneinander beabstandet angeordneten Stabträgern ausschwenkbaren
Abdecklamellen, bei dem die Stabträger mittels scharnierartiger Gelenke mit jeweils
aufeinanderfolgenden ausschwenkbaren Abdecklamellen und Schiebeprofilstäben verbunden
und im beidseitigen Bereich der vertikalen Führungen mittels scharnierartiger Gelenkverbindungen
an jeweils zwei aufeinanderfolgenden Schiebeprofilstäben die ausschwenkbaren Abdecklamellen
überbrückend Wegbegrenzungselemente angelenkt sind, die aus teleskopartig ineinanderverschiebbaren
Führungselementen und Gegenelementen bestehen und die Ausstellwinkel α der ausschwenkbaren
Abdecklamellen begrenzen. Eine abgewandelte Ausbildung betrifft einen Rolladen mit einem Behang aus horizontalen,
in vertikalen Führungen gleitenden, mittels an diesen seitlich voneinander beabstandet
angeordneten Stabträgern ausschwenkbaren Abdecklamellen, bei dem die Stabträger mittels
scharnierartiger Gelenke mit jeweils aufeinanderfolgenden ausschwenkbaren Abdecklamellen
und Schiebeprofilstäben verbunden und mittels in Einstecklöcher von in den beidseitigen
Führungen angeordneten gelochten Einlagen eingesetzten Anschlagnocken die Ausstellwinkel
α der ausschwenkbaren Abdecklamellen begrenzt sind.
|

|