(19)
(11) EP 0 460 546 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.12.1991  Patentblatt  1991/50

(21) Anmeldenummer: 91108939.9

(22) Anmeldetag:  31.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65H 54/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 06.06.1990 DE 4018095
15.06.1990 DE 4019095

(71) Anmelder: BARMAG AG
D-42862 Remscheid (DE)

(72) Erfinder:
  • Lenk, Erich, Dr.
    W-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Westrich, Hermann
    W-5600 Wuppertal 23 (DE)
  • Busch, Hans-Joachim
    W-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Behrens, Reinhard
    W-5630 Remscheid 11 (DE)
  • Gerhartz, Siegmar
    W-5630 Remscheid 11 (DE)

(74) Vertreter: Pfingsten, Dieter, Dipl.-Ing. 
Barmag AG Postfach 11 02 40
42862 Remscheid
42862 Remscheid (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Aufspulmaschine


    (57) Die Aufspulmaschine verfügt über einen Spulrevolver (18), auf dem eine Spulspindel (5.1) gelagert ist. Die in Aufwicklung befindliche Spulspindel liegt mit ihrem Umfang an einer Kontaktwalze (11) an. Der Spulrevolver ist drehbar zur Anpassung des Achsabstandes zwischen Kontaktwalze und Spulspindel an den wachsenden Spulendurchmesser.
    Die Kontaktwalze (11) ist beweglich. Ein Sensor (52) tastet die Bewegung ab und steuert die Drehbewegung des Spulrevolvers (18).







    Recherchenbericht