(57) Eine gegen innere Detonationen widerstandsfähige Druckkammer, z.B. für die Sicherheitsprüfung
von Fluggepäck, von zylindrischer Form mit Stirnwänden wird an Ort und Stelle ohne
Schweißarbeiten aus Einzelteilen zusammengesetzt. Die zylindrische Wandung der Druckkammer
(1) besteht aus gebogenen Platten (6a, 6b, 7a, 7b, 8a, 8b), die an ihren Rändern rückseitig
hinterschnittene Falze (25, 26) aufweisen. Die Verbindung längs der Fugen erfolgt
mittels U-förmiger Verbindungsleisten (27) mit Schwalbenschwanznut, die die Falze
umgreifen, und von der anderen Seite her in die Fuge eingesetzter keilförmiger Einsätze
(29); die gegen die Verbindungsleisten (27) verspannt werden und die Falzrückseiten
abdichtend gegen die Flanken der Schwalbenschwanznut drücken.
|

|