(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 461 616 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
15.07.1992 Patentblatt 1992/29 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.12.1991 Patentblatt 1991/51 |
(22) |
Anmeldetag: 11.06.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
15.06.1990 DE 4019203
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Exner, Hubertus
D-38667 Bad Harzburg (DE)
- Seifert, Lothar
D-38667 Bad Harzburg (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Exner, Hubertus
W-3388 Bad Harzburg (DE)
- Seifert, Lothar
W-3388 Bad Harzburg (DE)
- Seichter, Wolfgang Dipl-Ing.
W-3000 Hannover 72 (DE)
- Meinen, Michael Dipl.-Ing.
W-3204 Nordstemmen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Einsel, Martin, Dipl.-Phys. et al |
|
Patentanwalt
Dipl.-Phys. M. Einsel
Jasperallee 1A 38102 Braunschweig 38102 Braunschweig (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Altglas |
(57) Eine Vorrichtung zum Sortieren von Altglas in seine einzelnen Farbkomponeten besitzt
einen Brecher zur Zerkleinerung des Altglases, einen dem Brecher nachgeordneten Klassierer
für die Bildung von Fraktionen untereinander etwa gleichgroßer Bruchstücke, eine Vereinzelungseinrichtung,
die die Bruchstücke vereinzelt, eine Farberkennungseinrichtung, die die Farbe der
Bruchstücke erkennt bzw. bestimmt und eine pneumatische Trenneinrichtung, die eine
Zuführung der farblich erkannten Bruchstücke zu zugeordneten Sortierbehältern vornimmt.
Außerdem ist eine Gleitrutsche vorgesehen, an der die Farberkennungseinrichtung sowie
die pneumatische Trenneinrichtung angeordnet sind. Die pneumatische Trenneinrichtung
weist Druckluftdüsen auf, die eine Beaufschlagung der passierenden Bruchstücke mit
Druckluft in der Gleitrutschenebene, aber senkrecht zur Laufbahn ermöglichen.