(19)
(11) EP 0 462 314 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.1992  Patentblatt  1992/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1991  Patentblatt  1991/52

(21) Anmeldenummer: 90120362.0

(22) Anmeldetag:  24.10.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G05F 1/565
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 20.11.1989 DE 3938460

(71) Anmelder: Hartmann & Braun Aktiengesellschaft
D-60484 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Brock, Helmut, Dr.
    W-6368 Bad Vilbel (DE)
  • Freitag, Wolfgang
    W-6000 Frankfurt 50 (DE)
  • Vogt, Reinhard, Dr.
    W-6100 Darmstadt (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 33 01 30
D-14171 Berlin
D-14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Schaltungsanordnung zur Speisung eines geerdeten Verbrauchers mit einem eingeprägten Strom


    (57) Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Speisung eines geerdeten Verbrauchers mit einem einen Meßwert darstellenden eingeprägten Strom (I). Um die Spannung an der Bürde des Verbrauchers von Gleichtaktsignalen zu befreien, wird das Prinzip des schwebenden Bezugspunktes angewendet, indem die an der Bürde (5) des Verbrauchers anstehende Spannung (U) mit Hilfe eines Impedanzwandlers (6) als Bezugspotential für einen Regelverstärker (1,2) und eine den Meßwert bildende Sollwertspannung (3) dient.







    Recherchenbericht