(19)
(11) EP 0 463 344 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(21) Anmeldenummer: 91107821.0

(22) Anmeldetag:  15.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B23Q 3/02, B25B 1/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 07.06.1990 DE 4018284

(71) Anmelder: Gressel AG
CH-8355 Aadorf (CH)

(72) Erfinder:
  • Berchthold, Heinrich, Dipl.-Ing.
    CH-8606 Nämikon/Uster (CH)

(74) Vertreter: Liebau, Gerhard, Dipl.-Ing. 
Patentanwaltsbüro Liebau & Liebau Postfach 22 02 29
D-86182 Augsburg
D-86182 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spannvorrichtung mit Kraftverstärker, insbesondere Maschinenschraubstock


    (57) Ein Maschinenschraubstock mit Kraftverstärker weist an einem Schraubstockkörper (1, 1a, 1b) eine feststehende Backe (2) und bewegliche Backe (3) auf, die mittels einer Schraubspindel (14) verstellbar ist. Der Kraftverstärker (9,10, 11) ist von einer drehbaren Spannhülse (6) umschlossen, welche mit einem Außengewinde (7) in ein Muttergewinde (6) eines sie umgebenden Gehäuses (5) eingreift. In der Spannhülse (6) ist ein erster Spannring (9) drehfest und ein zweiter Spannring (10) begrenzt drehbar angeordnet. Zwischen beiden Spannringen (9, 10) sind mehrere Spannbolzen vorgesehen. Das stationäre Gehäuse (5) ist in dem Schraubstockkörper (1, 1a) unter der festen Backe (2) angeordnet. Der zweite Spannring (10) ist mit dem einen Ende (13a) einer sich durch den ersten Spannring (9) und die Schraubspindel (14) erstreckenden Zugstange (13) fest verbunden, an deren anderem Ende (13a) eine Stellhülse (21) und ein Betätigungshebel (15) angreifen. Tellerfedern (23) und zumindest ein Teil der Stellhülse (21) sind in einem Handgriff (25) der Schraubspindel (14) angeordnet und stützen sich unter Zwischenschaltung eines Axiallagers (24) an dem Boden (25a) des Handgriffes (25) ab.







    Recherchenbericht