(19)
(11) EP 0 463 387 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.01.1993  Patentblatt  1993/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(21) Anmeldenummer: 91108630.4

(22) Anmeldetag:  28.05.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 41/36, H05B 41/232
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 29.06.1990 DE 4020731

(71) Anmelder: Eaton GmbH
D-78555 Gosheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Anders, Klaus
    W-7209 Gosheim (DE)

(74) Vertreter: Vetter, Hans, Dipl.-Phys. Dr. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Rudolf Magenbauer Dipl.-Phys. Dr. Otto Reimold Dipl.-Phys. Dr. Hans Vetter, Dipl.-Ing. Martin Abel, Hölderlinweg 58
D-73728 Esslingen
D-73728 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stromversorgungseinrichtung für die Heizeinrichtung eines beheizten Displays, insbesondere eines Fluoreszenz-Displays


    (57) Es wird eine Stromversorgungseinrichtung für die Heizeinrichtung (20) eines beheizten Displays (10), insbesondere eines Fluoreszenz-Displays, vorgeschlagen. Eine Gleichspannungsquelle liefert die Anzeigespannung für das Display, und eine Heizstromquelle für die Heizeinrichtung ist als die Anzeigespannung taktende Takteinrichtung (21,19) ausgebildet. Hierdurch kann die an sich niedrige Heizspannung aus der höheren Anzeigespannung abgeleitet werden, wobei teure und großvolumige Vorschaltelemente eingespart und die Verlustleistung reduziert werden kann.







    Recherchenbericht