(19)
(11) EP 0 463 417 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.01.1994  Patentblatt  1994/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(21) Anmeldenummer: 91109160.1

(22) Anmeldetag:  05.06.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F02P 7/02, H01R 39/60, H01R 13/627
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 23.06.1990 DE 4020022

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Raff, Dieter
    W-7141 Schwieberdingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Zündanlage für Brennkraftmaschinen


    (57) Eine im normalen Betrieb unlösbare Verbindung zwischen einem Zündverteilerstecker (22) und einem Hochspanungsverteiler (11) kann durch eine Formänderung am Zündverteilerstecker (22) wieder lösbar gemacht werden.
    Dazu weist ein in dem Hochspannungsverteiler (11) ortsfest gelagerter Anschluß (19) ein axial verschiebbares Entriegelungsteil (33) mit einer stirnseitigen Anlaufschräge (37) auf, über die nach Entfernung des Isolierkörpers (23) (Formänderung) des Zündverteilersteckers (22) ein mit dem Zündverteilerstecker (22) verbundenes Rastverbindungselement (27) aus der Verrastung in einer Ringnut (28) am Anschluß (19) auf den Entriegelungsteil (33) aufgeschoben werden kann. Beim Abziehen des Zündverteilersteckers (22) vom Anschluß (19) schließt das Entriegelungsteil (33) die Ringnut (28) und damit die Einrastmöglichkeit für das Rastverbindungselement (27). Dadurch ist der Zündverteilerstecker (22) nach Entfernen des Isolierkörpers (23) vom Hochspannungsverteiler (11) ohne Zerstörung des Hochspannungsverteilers (11) lösbar.







    Recherchenbericht