(19)
(11) EP 0 463 590 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.02.1993  Patentblatt  1993/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1992  Patentblatt  1992/01

(21) Anmeldenummer: 91110334.9

(22) Anmeldetag:  22.06.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 51/27, H01F 7/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 26.06.1990 DE 4020275
30.08.1990 DE 4027366

(71) Anmelder: LUCAS INDUSTRIES PUBLIC LIMITED COMPANY
Solihull, West Midlands B91 3TX (GB)

(72) Erfinder:
  • Bierbrauer, Franz, Dipl.-Ing.
    W-6635 Schwalbach (DE)
  • Landau, Horst, Dipl.-Ing.
    W-7024 Filderstadt 4 (DE)

(74) Vertreter: Rotermund, Hanns-Jörg, Dipl.-Phys. et al
MANITZ, FINSTERWALD & ROTERMUND Seelbergstrasse 23/25
70372 Stuttgart
70372 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stellantrieb zur Einstellung von zwei selbsthaltenden Lagen


    (57) Innerhalb eines zwischen Polteilen (7,9) erzeugbaren Magnetfeldes einer Elektromagnetanordnung (1) ist eine Permanentmagnetanordnung (13) zwischen zwei Endlagen beweglich, beispielsweise drehbar, angeordnet. Die Permanentmagnetanordnung (13) wird bei Bestromung der Elektromagnetanordnung (1) je nach elektrischer Stromrichtung in die eine oder andere Endlage gedrängt.







    Recherchenbericht