|
(11) | EP 0 464 600 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Rammkernsonde für Erdformationen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Bodenprobensonde für Rammkernsondierungen mit einem äußeren
Sondenrohr (12) das mit einer Sondenrammvorrichtung verbindbar ist. In dem Sondenrohr
(12) ist lösbar eine die jeweilige Funktion der Bodenprobensonde bestimmende Arbeitseinheit
(10) koaxial angeordnet und axial unverschiebbar befestigt. Zur axialen Befestigung
der Arbeitseinheit (10) ist eine fernbetätigbare Verriegelungsvorrichtung (13) vorgesehen.
Das als Rammgestänge dienende Sondenrohr (12) ist mittels entsprechender Verlängerungsrammrohre
(30) verlängerbar. Dabei sind das Sondenrohr (12) und die ggf. zu dessen Verlängerung
damit verbundenen Verlängerungsrammrohre (30) so ausgebildet, daß die Arbeitseinheit
(10) bei gelöster Verriegelungsvorrichtung (13) zusammen mit der Verriegelungsvorrichtung
(13) aus dem Sondenrohr und den dieses ggf. verlängernden Verlängerungsrammrohren
(30) nach oben herausziehbar ist. |