(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 464 638 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.09.1992 Patentblatt 1992/36 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.01.1992 Patentblatt 1992/02 |
(22) |
Anmeldetag: 26.06.1991 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
02.07.1990 DE 4021019
|
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Rösch, Hannelore
W-7900 Ulm (DE)
- Fröhlich, Anja
W-7901 Illerkirchberg (DE)
- Ramalho-Ortigao, Jose Flavio
W-7900 Ulm (DE)
- Montenarh, Matthias, Prof.Dr.
W-7913 Senden-Ay (DE)
- Seliger, Hartmut, Prof.Dr.
W-7915 Elchingen-Thalfingen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Oligonucleotid-analoge mit terminalen 3'-3'-bzw. 5'-5'-Internucleotidverknüpfungen |
(57) Therapeutisch anwendbare Oligonucleotide der Formeln I und II werden erhalten durch
Einführen von terminalen 3'-3'- bzw. 5'-5'-Verknüpfungen. Diese gegen Nukleasen stabilen
Verbindungen unterdrücken die biologische Funktion von Nukleinsäuren.