(19)
(11) EP 0 464 800 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.1992  Patentblatt  1992/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.1992  Patentblatt  1992/02

(21) Anmeldenummer: 91111048.4

(22) Anmeldetag:  03.07.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A43B 7/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR IT LI LU NL

(30) Priorität: 06.07.1990 DE 4021538

(71) Anmelder: LOWA-SCHUHFABRIK LORENZ WAGNER GmbH & Co. KG
85305 Jetzendorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Lederer, Stefan
    W-8000 München 40 (DE)

(74) Vertreter: Weickmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann, Dr. K. Fincke F.A. Weickmann, B. Huber Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm Postfach 86 08 20
81635 München
81635 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Wasserdichter Schuh


    (57) Die Erfindung betrifft einen Schuh (10,110) mit einem Schaft (12,112) und einem an der Innenseite des Schafts (12,112) anliegenden, im wesentlichen wasserdichten Futter (14,114). Ein Befestigungsrand (12a,112a) des Schafts (12,112) ist mit einer Zwischensohle (18,118) verbunden, wobei an der Außenseite des Befestigungsrandes (12a,112a) ein wasserdichter Verbindungsstreifen (16,116) anliegt und dieser wasserdichte Verbindungsstreifen (16,116) mit einer wenigstens eine wasserdichte Schicht aufweisenden Sohlenkonstruktion (20,120) wasserdicht verbunden ist. Die Wasserführung des Befestigungsrandes (12a,112a) zur Zwischensohle (18,118) ist dabei unterbrochen. Der Verbindungsstreifen (16,116) umgreift hierbei den Befestigungsrand (12a,112a) des Schafts (12,112) und das innenliegende Futter (14,114) U-förmig. Weiterhin ist der an dem im wesentlichen wasserdichten Futter (14,114) anliegende, innere Schenkel (16b,116b) des Verbindungsstreifens (16,116) mit dem im wesentlichen wasserdichten Futter (14,114) wasserdicht verbunden und außerdem mit der Zwischensohle (18,118).







    Recherchenbericht