(19)
(11) EP 0 464 971 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.03.1993  Patentblatt  1993/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.01.1992  Patentblatt  1992/02

(21) Anmeldenummer: 91250144.2

(22) Anmeldetag:  03.06.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 19/54, H01R 13/70
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 06.07.1990 DE 4021767

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Fortmann, Norbert
    W-3000 Hannover 1 (DE)
  • Göttling, Helmut
    W-3004 Isernhagen 4 (DE)
  • Möller, Rudolf
    W-3007 Gehrden 1 (DE)
  • Scharnowski, Gerhard
    W-3007 Gehrden 1 (DE)
  • Müller, Peter
    W-3000 Hannover 91 (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 330130
14171 Berlin
14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung für die Schaltung von elektrischen Kontakten, insbesondere für in Reihen angeordnete Magnetventile


    (57) Eine Vorrichtung für die Schaltung von elektrischen Kontakten, insbesondere für in Reihen angeordnete Magnetventile, weist ineinandergreifende Stiftkontakte auf.
    Für eine auszuwählende, beliebig große Anzahl von elektrischen Verbrauchern, die in Reihe angeordnet sind, wird folgende Kombination vorgeschlagen:
    • mehrere gleiche, hintereinander angeordnete, feststehende Trägerkörper (2) für achsgleiche Kontaktstifte (3),
    • die achsgleich angeordneten Kontaktstifte (3) sind elektrisch miteinander verbindbar,
    • zwischen jeweils aufeinanderfolgenden Trägerkörpern (2) sind Rotorkörper (5) drehbar gelagert,
    • jeder Rotorkörper (5) weist einen Kontaktvorsprung (6) auf, wobei dessen Radialabstand (7) von der Trägerkörper-Mittellängsachse (4) dem Radialabstand der einzelnen Kontaktstifte (3) von der Trägerkörper-Mittellängsachse (4) entspricht.








    Recherchenbericht