(19)
(11) EP 0 466 287 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.04.1993  Patentblatt  1993/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.01.1992  Patentblatt  1992/03

(21) Anmeldenummer: 91250158.2

(22) Anmeldetag:  13.06.1991
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 71/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR SE

(30) Priorität: 10.07.1990 DE 4022078

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Seidler-Stahl, Günter, Dipl.-Ing.
    W-1000 Berlin 65 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Leistungsschalter mit unabhängiger Verklinkungseinrichtung des bewegbaren Schaltkontaktes


    (57) Ein Leistungsschalter besitzt eine Auslösevorrichtung zur selbstätigen Trennung von Schaltkontakten (1, 6) sowie eine von der Auslösevorrichtung unabhängige Verklinkungseinrichtung zur Trennung der Schaltkontakte (1, 6) beim Auftreten eines fehlerhaft hohen Stromes. Die unabhängige Verklinkungseinrichtung umfaßt neben einer auch für die Auslösevorrichtung benötigten Auslösewelle (31) und einem mit dieser zusammenwirkenden Klinkenhebel (27) ein Langloch (40) sowie eine Blattfeder (41), gegen welche die Auslösewelle (31) in dem Langloch (40) verschiebbar ist. Unter dem Einfluß einer elektrodynamischen Abstoßungskraft zwischen den Schaltkontakten (1, 6) wird die Auslösewelle (31) in dem Langloch (40) verschoben. Dabei gleiten die Verklinkungsflächen (30, 31) voneinander ab. Die beschriebene Verklinkungseinrichtung eignet sich für strombegrenzend arbeitende Niederspannungs-Leistungsschalter in ein- oder mehrpoliger Ausführung.







    Recherchenbericht